31. Gera Mix Turnier

 

Am 3. Adventwochenende fand das 31. Gera Mix an 2 Tagen statt. Der Gedanke, dort mal mitzuspielen reifte schon länger. Wie wussten auf welchem hohen Niveau dort gespielt wird und da wir mittlerweile auch recht Schlagkräftig geworden sind und unser letzter Neuzugang Melanie mal die Idee geäußert hat, haben wir uns spontan angemeldet. Es waren mindesten 3 Frauen gefordert. Unser Team stand anfangs recht schnell fest. Jetzt brauchten auch wir noch einen kreative Namen, der bei einem Training entstand „Dor Kreuzunquere😉.

Dann verletzten sich leider 2 unserer Mädels. Ersatz fand sich zum Glück schnell. Dann gings los.

Gemeldet waren 24 Teams aus 4 Bundesländern. Gespielt wurde 2x10min auf 4 Feldern. Vorrunde 6 Gruppen, dann 4 6er Gruppen über Kreuz und anschließend Platzierungsspiele. Gesamt 99 Spiele. Die Klassen waren offen, also standen uns viele Spieler aus verschiedene Ligen zB. Verbands-, und Regionalliga und sogar ehem. Bundesligaspieler gegenüber.

 

Am 1. Tag waren wir doch etwas aufgeregt und konnten anfangs nicht alles abrufen. Noch dazu war unser erster Gegner, die Brandenburger „Rapunzels Geiselnehmer“, die das Turnier schon 3 mal gewinnen konnten und auch dieses Jahr am Ende das Turnier gewinnen sollten.

Trotzdem kamen wir ganz gut ins Spiel und am Ende stand es sogar 1:1 mit einer gute Balldifferenz. Die nächsten Spiele waren durchwachsen, wir konnten aber ganz gut mithalten und auch einige Sätze gewinnen. Die Vorrunde schlossen wir als Gruppendritte ab. Am späten Abend fiel unsere Ersatzspielerin für Sonntag mit Fieber aus. Panik… können wir Sonntag überhaupt spielen???

Zum Glück haben Caro und Melanie in der Nacht noch jemanden auftreiben können… Anna (Tommys Schwester) hat spontan zugesagt. Ein Glück!!!

 

Um 10 gings weiter und gleich wieder das erste Spiel. Aber heute war alles anders. Die Anspannung war weg, eine bomben Stimmung im Team und alle hatte Spaß. Das scheint unsere Gegner verunsichert zu haben 😉. Das Erste gegen den „Trümmertrupp“ ging noch 1:1 aber gesamt mit 31:25 für uns aus. Das nächste gegen die „Freenetzer“ 2:0 für uns aber mit einem souveränen 40:25. Wir waren voll im Flow, irgendwie ging heut ALLES!!! Zum Schluss kam das Platzierungsspiel, leider gegen „Tank Teemo Top“, denen hatten wir vorher von der Tribüne aus zugesehen und gestaunt was die für Angriffe und Aufschläge reingehauen haben.

Leider hat ihnen das nichts genützt, wir waren immer noch im Flow und gewannen auch die beiden Spiele klar 2:0 mit 33:22. Am Ende erreichten wir einen guten 19. Platz aber der Platz war uns nicht wichtig. Der ganze 2. Tag war einfach Sensationell. Mega Stimmung, super Spiele, sehr wenig Fehler, keine Verletzungen und

ALLES GEWONNEN!!! Das waren wir nun wirklich nicht gewohnt 😉

 

Es war ein klasse Turnierwochenende, super Organisiert und es haben alle sehr fair gespielt! Es hat uns unheimlich Spaß gemacht und natürlich auch dank unserer „Fankurve“ die zum anfeuern gekommen sind.

 

Eure Erlbachfüchse

Team Samstag - Enrico R. Sebastian K. Melanie Z. Markus E. Caro l. Jens M. Jenny E.
Team Samstag - Enrico R. Sebastian K. Melanie Z. Markus E. Caro l. Jens M. Jenny E.
Team Sonntag - mit Anna
Team Sonntag - mit Anna


10. Hallenvolleyballturnier in Harpersdorf

Erlbachfüchse im Finale …historisch

Am Sonntag den 17.11.24 luden wir zu unserem 10. Hallenvolleyballturnier nach Harpersdorf ein. Es trafen 12 Mix Mannschaften (eine Frau Pflicht). u.a. aus Jena, Hermsdorf, Gera, Münchenbernsdorf, Niederpöllnitz, Weißendorf (Sachsen) und Bad Klosterlausnitz aufeinander. Da wir in letzter Zeit stark gewachsen sind und sogar einen Aufnahmestopp aussprechen mussten, weil wir an unsere räumlichen Grenzen stoßen, sind die Erlbachfüchse mit 3 Teams angetreten. 9:00 Uhr ging es schon los. Die Vorrunde wurde in 2 Gruppen (Jeder gegen Jeden)  2x8 min. gespielt. Unser „Senioren“ Team war leider durch Verletzungen noch nicht voll Einsatzfähig, wollten aber trotzdem antreten und konnten auch ein paar Sätze für sich entscheiden. Unsere 1. konnte alle Sätze in der Vorrunde mit teilweise großem Vorsprung für sich entscheiden und mussten nur gegen Niederpöllnitz 2 Sätze knapp abgeben. Wir hatten plötzlich das Gefühl, da geht noch was… So beendeten wir die Vorrunde als Gruppen 2. hinter BW Niederpöllnitz. Die 2. Gruppe führten „Die schon wieder“ (Münchenbernsdorf) Punktgleich vor Relationship Gera aber mit besserer Balldifferenz. Im Halbfinale trafen beide 6er Gruppen über Kreuz aufeinander. Das Halbfinale fühlte sich für uns an wie ein Finale. Gegen den 3fachen Turniersieger „Die schon wieder“ kamen wir gut ins Spiel und machten wenig Fehler. Den ersten Satz konnten wir knapp für uns entscheiden. Der 2. Satz begann für uns noch besser und wir führten plötzlich 11:3, die Halle wurde immer lauter und die Spannung war fast nicht auszuhalten. Doch dann fanden die Münchenbernsdorfer wieder in ihr  Spiel und holten stark auf aber wir hielten dagegen und gewannen auch den 2. Satz. Das war uns noch nie gelungen. Dann wurde uns langsam klar, dass wir im Finale standen. Zum allerersten Mal waren die Erlbachfüchse im Finale… das war unglaublich. Unser Gegner, wieder Blau Weiss Niederpöllnitz, die an dem Tag unglaublich stark waren. Der 1. Satz ging unentschieden 12:12 aus, also musste es der 2. Entscheiden. Beide Teams schenkten sich nichts und die Führung wechselte regelmäßig. Als das Zeitsignal kam, stand es 12:11 für Niederpöllnitz. Es war für beide Teams ein Triumpf. Niederpöllnitz holte sich zum ersten mal den Turniersieg und wir standen das erste mal im Finale und demzufolge ein senationeller 2. Platz.

 

Es war wieder ein super Turnier. Spannende und faire Spiele. Tolle Mannschaften die vom spielerischem Niveau eng beieinander waren.

Ein großes Dankeschön an unsere Mädels, die alle wieder sehr gut verköstigt haben und viel gelobt wurden.

 

Selbst viele ehemalige Harpersdorfer Volleyballer sind zu unserem 30. Jubiläum zum zuschauen und anfeuern gekommen. Das bedeutet uns sehr viel.

 

Bis zum nächsten Jahr

 

Eure Erlbachfüchse

 

alle 3 Teams
alle 3 Teams
2. Platz
2. Platz


1. Hermsdorfer Mix Turnier 20.10.24

Am Sonntag waren wir zum 1. Hermsdorfer Hallenturnier eingeladen. 12 Teams spielten in 3 Staffeln und 2x 10 min. Wir spielten meistens 3 Männer und 3 Frauen, teilweise auch 2 M/4 F. Eine Frau war Pflicht. Beim ersten Match gewannen wir beide Sätze. Das Nächste (gegen den Turniersieger) spielten wir 1:1 und gegen Jena war der Wurm drin und es ging 0:2 aus. Somit beendeten wir die Vorrunde als „knapper“ Gruppendritter. Die Runde 2 beendeten wir als Gruppenerster mit einem sehr spannenden Match gegen Stadtroda 1:1 und einem klaren 2:0 gegen die Netzfetzer. Mit Punktegleichstand zu Stadtroda aber einer besseren Balldifferenz.

 

Dann ging es langsam Richtung Platzierungsspiele. Runde 3 gegen die Hermsdorfer Old Stars gewannen wir den erstens Satz klar und fanden im zweiten nicht richtig ins Spiel. 1:1 allerdings mit besserer Balldifferenz. Somit spielten wir am Ende um 7 und 8 gegen eine starke Hermsdorfer Mannschaft 0:2 wenn auch sehr knapp aber spannend. Und sicherten uns damit einen guten 8. Platz.

 

Es war ein klasse Turnier, was die Hermsdorfer auf die Beine gestellt haben.

Top organisiert, spannende Spiele mit sehr hohem Niveau. Danke auch an alle Teams für sehr faire Spiele und unsere Amelie (10) die sich schon mal als Schiri, bei den Erwachsenen, hervorragend durchgesetzt hat! (mit Mamas Hilfe natürlich)  

 

 

Es hat uns Riesen Spaß gemacht und es war ein toller Tag bei den Hermsdorfern!

 

VL: E.Roßmann, F.Fröhlich, Amelie, J.Eichhorn, M.Zipfel, S.Gerber, A.Hofmann, C.Büchner
VL: E.Roßmann, F.Fröhlich, Amelie, J.Eichhorn, M.Zipfel, S.Gerber, A.Hofmann, C.Büchner

Quattro Beachturnier Niederpöllnitz 17.8.24

VL: E.Roßmann, C.Leier, J.Eichhorn, Leon, J.Mattert, T.Planer
VL: E.Roßmann, C.Leier, J.Eichhorn, Leon, J.Mattert, T.Planer

Ein starker 6. Platz beim Köstritzer Mix Turnier am 01.Mai.

Gespielt wurde in Bad Köstitz mit 12 Mannschaften, 4/1 (min 1 Frau), 4 Gruppen mit je 3 Mannschaften, 2x 10min.

In den letzten Jahren eher auf den hinteren Plätzen gelandet, waren wir dieses Jahr deutlich besser. Das 1. Spiel  gegen den späteren Turniersieger mit 20:19 und 20:18 knapp verloren, beendeten wir dann doch die Vorrunde als 2. Die Zwischenrunde gegen Jena spielten wir 1:1 und kamen durch ein besseres Punkteverhältniss weiter in die Endrunde und spielten gegen "5 Sterne Deluxe" (eine Favoritenmannschaft) um den 5. Platz. Den 1. Satz gewannen wir ohne die Führung abzugeben, im 2. Satz lagen wir leicht zurück und spielten 1:1. Mit einem Punkt weniger erspielten wir den 6. Platz im Turnier. Es waren wieder viele starke Teams aus Thüringen vertreten und es waren sehr spannende und fairer Spiele.  Auch danke an die Köstritzer, die wieder ein tolles Turnier auf die Beine gestellt haben.

 

J. Mattert, Predo, S. Krug, E.Roßmann, C.Leier, S.Gerber
J. Mattert, Predo, S. Krug, E.Roßmann, C.Leier, S.Gerber

Quattro Beachturnier Münchenbernsdorf 27.08.23

VL: A.Hofmann, C.Leier, J.Eichhorn, S.Gerber, F.Fröhlich, E.Roßmann, J.Mattert
VL: A.Hofmann, C.Leier, J.Eichhorn, S.Gerber, F.Fröhlich, E.Roßmann, J.Mattert

8. Harpersdorfer Herbstturnier

8. Harpersdorfer Herbstturnier am 13.11.2022

Es war ein super Turnier nach 2 Jahren Zwangspause. Beide Harpersdorfer Teams sind im guten Mittelfeld gelandet. Es war wieder ein spannendes und ausgeglichenes Turnier. 9 Mannschaften aus dem Umland sind wieder gegeneinander angetreten und nach vielen spannenden und fairen Matches ging der Sieg, nach einem „Gänsehautfinale“ gegen die Bad Köstritzer Youngster, nach Münchenbernsdorf (Die schon wieder).

 

Viele Vereine haben nach der C - Pause massive Abgänge und bekamen keine Mannschaft mehr zusammen. Bei uns ist es das Gegenteil. Wir wachsen und jede/r freut sich auf Montag. Es ist eine coole Truppe von jung bis bissel älter. Wir haben natürlich top Voraussetzungen mit unserer Halle und unserm Verein. Selbst Gitta, unsere Hallenwartin, kam zum Sonntag Abend noch vorbei zum Abschließen (trotz ihrer eigenen Geburtstagsfeier).

 

Und wie auch in anderen Vereinen funktioniert sowas nur, in dem viele in ihrer Freizeit alles am laufen halten.

Ob das der Vorstand ist, die Abteilungsleiter, die Mitglieder, die Hallenwärter und selbst die Familien der Mitglieder, die zuhause vorbereiten, backen und sich zum Sonntag in die Halle stellen und die Versorgung übernehmen… Euch allen gebührt ein großes DANKESCHÖN!!!

 

Unser Verein macht wirklich Spaß.

Eure Erlbachfüchse 🦊 🏐

 


Antenne Thüringen Vereinsmeisterschaft 4.2016

Unsere Volleyballer vom SV Harpersdorf hatten sich bei Antenne Thüringen zur Vereinsmeisterschaft beworben und wurden unter 150 Vereinen ausgewählt. 40 Vereine stellten sich 15 Wettbewerben, darunter Raupenlauf, Indoorbiathlon, Konfetti wenden, Treppenlauf, Blindenparcours und einige Wissensduelle uvm. Da es recht kurzfristig war, holten wir uns noch Verstärkung von befreundeten Müchenbernsdorfer Volleyballern.  Es war ein riesen Spaß. Am Ende belegten wir einen sensationellen 9. Platz.

 

01.-03.04.2016 Friedrichroda

 

VL: R.Gödicke, E.Roßmann, S.Geithner, S.Funke, R.Riede, S.Breternitz, A.Baumgartel
VL: R.Gödicke, E.Roßmann, S.Geithner, S.Funke, R.Riede, S.Breternitz, A.Baumgartel